Die GesundheitsManger bieten hochwertige Seminare und zertifizierte Fortbildungen im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) an.
Unser Seminar für Fachkräfte im BGM richtet sich gezielt an Betriebsärzte, BGM-Beauftragte, Personalentwickler und Führungskräfte, die ihre Kompetenzen im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) erweitern möchten. Die Inhalte umfassen aktuelle Konzepte und Strategien, von der psychischen Gefährdungsbeurteilung über Stressmanagement bis hin zur Implementierung eines ganzheitlichen Gesundheitsmanagements. Wir legen Wert auf praxisnahe, interaktive Inhalte, die es den Teilnehmern ermöglichen, das Gelernte direkt in ihrem Unternehmen anzuwenden.
Unsere BGM-Seminare sind ideal für Unternehmen, die ihre Mitarbeitergesundheit nachhaltig fördern und die Arbeitszufriedenheit sowie die Produktivität steigern wollen. Durch die Teilnahme an unseren Seminaren können Sie ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement aufbauen. Wir bieten verschiedene Formate an, darunter Präsenz- und Online-Seminare, die eine hohe Flexibilität ermöglichen. Der Zertifikatslehrgang ist besonders geeignet für Fachkräfte, die eine anerkannte Qualifikation anstreben und sich als BGM-Manager oder BGM-Koordinator positionieren möchten.
Die Schulungen sind darauf ausgelegt, Ihnen fundiertes Fachwissen zu vermitteln und Ihre Fähigkeiten zu stärken, um eine gesunde Unternehmenskultur zu etablieren. Unsere erfahrenen Dozenten sind Experten auf ihrem Gebiet und garantieren eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Egal, ob Sie Einsteiger oder erfahrene Fachkraft sind, unsere Weiterbildungen im Gesundheitsmanagement bieten für jeden die passende Lösung. Durch die BGF-Seminare können Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter fördern und die Arbeitgeberattraktivität erhöhen.
Inhouse: Mitarbeiter aus der Belegschaft (Multiplikatoren), Fachkräfte für Arbeitssicherheit (FASI/ SIFA), Personaler
Offenes Seminare: Freiberufler, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Sportwissenschaftler, Sportlehrer, Gymnastiklehrer, Ärzte
• Die Teilnehmer können arbeitsspezifische Probleme in Firmen erkennen, darauf in angemessener Weise hinweisen und umfangreiche Lösungen für eine dauerhafte Verbesserung entwickeln und anbieten.
• Verständnis von psychischen und körperlichen Belastungen der Arbeitswelt erlangen
• Selbständig Konzepte und Angebote für Betriebliches Gesundheitsmanagement in Unternehmen erarbeiten können.
Die Teilnehmer merken danach, dass die Ausbildung für sie sinnvoll war, indem:
• Sie als Berater für Betriebliches Gesundheitsmanagement und zur Optimierung von Arbeitsbedingungen wahrgenommen und aktiv angesprochen werden.
• Sie ihr Wissen aktiv zum Wohle ihrer Kunden und Mitarbeitern in den Arbeitsalltag integrieren.
• Expertenimpulse
• Präsentation vor der Gruppe durch die Teilnehmer
• Übungen
• Demonstration
• Beispiele
• Visualisationstechniken
• Teilnehmeraustausch im Plenum und Kleingruppen
• Checklisten
• 1x Teilnahme-Zertifikat,
• 1x Teilnehmer-Skript via UBGM-Lernportal
1. Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
2. Aktueller Überblick zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement in deutschen Unternehmen
3. Rechtliche Grundlagen
4. Grundaufbau eines BGM-Prozesses
5. Strategische Zielsetzung
6. Bestandsaufnahme
7. Analysen & Auswertung
1. Erfahrungen & Fragen aus der ersten praktischen Arbeit
2. Übung: Erarbeitung eines Interviewleitfadens für Mitarbeiter & ExpertenInterviews als Teamarbeit
3. Grundlagen der Fragebogenkonstruktion
4. Übung: Erarbeitung einer Hauptskala/ eines Fragenblocks einer Mitarbeiterbefragung „Gesundheit am Arbeitsplatz“
5. Operative Zielsetzung – Ziele & Kennzahlen definieren
6. Maßnahmenauswahl – Gesundheitsförderliche Maßnahmen
7. Maßnahmenplanung & -umsetzung
8. Erfolgsevaluation & Kommunikation
9. „Tue Gutes & rede darüber.“ – Kommunikation im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
10. Kommunikation & Marketing im BGM
11. Grundlagen der Werbepsychologie
12. Meine Gesundheitskampagne
1. Grundlagen des Projektmanagements, Teil 1
2. Übung: Projektinhalte & Projektziele
3. Grundlagen des Projektmanagements, Teil 2 • Ausführung, Überwachung und Steuerung
4. Übung: Projektausführung & Kommunikation
5. Moderation & Präsentation im Betrieblichen
Gesundheitsmanagement
6. Techniken der Moderation kennenlernen, Teil 1
7. Techniken der Moderation kennenlernen, Teil 2
8. Übung: Moderation & Präsentation der Startphase einer Fokusgruppe/ eines Gesundheitszirkels
Diese Veranstaltung bieten Ihnen auch als Online-Kurs an.
Nutzen Sie die Vorteile aus Präsenz-Seminar & eLearning in einem Blended-Learning-Lernprozess für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Hierzu stellen wir Ihnen bereits 2 Wochen vor Beginn eines Präsenztermins in unserem Lernportal Online-Module zur Vorbereitung zur Verfügung. Darüber hinaus begleiten wir Sie bis 12 Wochen nach dem Präsenztermin in einer Transferphase u.a. mit einem Refresher-Webinar weiter und unterstützen Sie so bei der Umsetzung des Erlernten in Ihren Praxisalltag. Wir beraten Sie gern dazu!
Die GesundheitsManager sind ein Full-Service-Dienstleister für Betriebliches Gesundheitsmanagement und Eingliederungsmanagement mit über 20 Jahren Erfahrung. Wir unterstützen Kunden aller Branchen und Größen bei der Implementierung von BGM-Systemen und der Umsetzung von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie Workshops, Seminaren, Coachings, Gesundheitstagen, Mitarbeiterbefragungen, BGM-Beratungen und der externen Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements. Unsere Kunden schätzen besonders unsere Erreichbarkeit und schnellen Reaktionszeiten, den Umfang unserer Leistungen und die stets sehr hohe Qualität. Aus der Praxis für die Praxis – das ist unser Motto!
Home » Multiplikatorenschulungen für Betriebliche Gesundheitsförderung » Ausbildung Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement