5/5
(4)
Inhalte:
“Schnelle Reaktionszeiten. Kompetente Beratung. Gut strukturiertes Training. Ich fühle mich für die Tests gut vorbereitet. Danke!”
“Der Trainer war sehr professionell und ist auf alle Teilnehmer-Fragen gründlich eingegangen. Am spannendsten fand ich die Erläuterungen zum Aufbau einer Test-Straße.”
“Auch als Nicht-Fachfrau fühle ich mich jetzt git auf die Testungen vorbereitet. Es wurden alle Schritte der Durchführung gut verständlich erläutert. Und auch für die Fragen der Teilnehmer hat sich der Trainer ausreichend Zeit genommen. War super!”
• maßgeschneiderte Test-Konzepte für Ihren Bedarf
• für bis zu 12 Teilnehmende
• Zeit sparen
• Reisekosten sparen
• Top-Preis-Leistungsverhältnis
• digitales Handout
• Material-Checkliste
• Muster-Einverständniserklärung
• Covid19-Schnelltestung für alle Teilnehmer vor Beginn der Veranstaltung (CheckIn)
• Test-Kits für Nasen-Rachen-Abstrich & Sofort-Auswertung
• Schutzbrille
• Vollkörperschutzanzug
• FFP2-Masken
• weiteres Verbrauchsmaterial wie Abstrichtupfer, Abstrichröhrchen, Latex-Handschuhe
6-stündiges Training bei Ihnen vor Ort
Preis & Termine: auf Anfrage
19.02.2021 – Kompakt-Training (Präsenz)
Alle Teilnehmer*innen werden vor der Teilnahme an der Veranstaltung vor Ort kostenlos durch einen Covid19-Abstrich getestet.
Die Voraussetzung für selbständige Testungen im Unternehmen ist zum aktuellen Zeitpunkt in der „Nationalen Test-Strategie“ (Stand: 7.12.2020) wie folgt geregelt.
“Alle zurzeit auf dem Markt befindlichen Antigen-Schnelltests müssen von geschulten Personen durchgeführt werden, und entsprechende Arbeitsschutzmaßnahmen müssen dabei berücksichtigt werden. Hierbei kommt es insbesondere auf die korrekte Durchführung des Nasen- bzw. Rachenabstrichs an, bei dem infiziertes Gewebe mit einem Abstrichtupfer aus dem Mund- oder Nasenraum entnommen wird. Wird der Abstrich fehlerhaft durchgeführt, kann das Ergebnis des Schnelltests verfälscht sein. (Quelle: Nationale Teststrategie, Stand 7.12.2020)“
Da unsere Schulungen ausschließlich von Medizinern durchgeführt werden entsprechen sie den Voraussetzungen des Bundesgesundheitsministeriums.
Wir führen im Rahmen der Präsenzschulung vor Ort darüber hinaus eine theoretische und praktische Prüfung durch. Bei bestandener Prüfung erhält der Teilnehmende ein Zertifikat ausgestellt.
Schnelltest-Kits dürfen aktuell nur vonmedizinischem Fachpersonal (Ärzte/ Apotheker) Schulen, Kitas oder Pflegeeinrichtungen gekauft bzw. angefordert werden.
Unser Zertifikat berechtigt aktuell noch nicht zum Kauf von Corona-Schnelltests.
6 stündiges offenes Kompakt-Training oder 6-stündige Inhouse-Schulung mit Prüfung & Zertifikat (Präsenztermin vor Ort)
Einstein Palais, Friedrichstraße 171, Berlin
innerbetriebliche Multiplikatoren, z.B. Lehrer*innen, Erzieher*innen, Fachkraft für Arbeitssicherheit/ Arbeits- und Gesundheitsschutz/ FASI, Personalverantwortliche, Veranstalter, Eventmanager, Gastronomen, Hoteliers, Gesundheitsmanager, Betriebsärzte, Werksärzte, freie Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement, Mitarbeitende (m/w)
• selbständige & sichere Durchführung von Covid19-Schnelltestungen im Unternehmen/ Betrieb
• Corona-Schnelltests selbständig auswerten können.
• Gefahren & Kontraindikationen kennen
• Mitarbeitende vor Corona-Infektion im Betrieb schützen
• Online-Webinar
• Multiplikatoren-Training vor Ort
• Sie können selbständig Nasen-Rachen-Abstriche im Unternehmen durchführen.
• Sie erfahren wie man Abstriche korrekt auswertet.
• Sie erhalten einen strukturierten Prozess zur Durchführung der Covid19-Testungen
• Sie erfahren wie Sie sich selbst vor einer Infektion schützen.
Das schätzen unsere Teilnehmer an unseren Veranstaltungen:
• Schulungen werden nur von qualifizierten Ärzten durchgeführt.
• Wir sind ausgezeichneten Spezialisten für Betriebliches Gesundheitsmanagement.
• Unsere Schulungen sind aus der Praxis für die Praxis.
• Unsere Veranstaltungen werden von Experten durchgeführt.
• Kleine Seminar- bzw. Workshop-Gruppen