4,6 

UMGANG MIT PSYCHISCH & SUCHTKRANKEN MITARBEITERN – GESUND FÜHREN IV

Inhouse-Seminar

Beschreibung


Ihr Nutzen

• Sie erfahren Grundlagen zum Aufbau eines praxistauglichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements
• Sie erfahren erfolgreiche Umsetzungskonzepte aus anderen Unternehmen.
• Sie erhalten professionelle Beratung von Experten aus der Praxis.
• Sie praktizieren den Aufbau eines BGM-Konzeptes an einem konkreten Fallbeispiel.
• Sie können Ihre betriebsspezifischen Fragen einbringen & erhalten Antworten von BGM-Experten

Zielgruppe

Führungskräfte aus allen Bereichen und Führungsebenen

Ziele

• Führungskräfte für ihre eigene Gesundheit sensibilisieren
• Alltagstaugliche Maßnahmen zur persönlichen Gesundheitsförderung kennenlernen
• Analyse des eigenen Führungsstils
• Gesundheitsgefahren für sich selbst und bei Mitarbeitern erkennen können
• Gesundheitsfördernde Verhaltensweisen kennenlernen und praktisch einüben
• Mögliche betriebliche gesundheitsgefährdende Strukturen abbauen und gesundheitsfördernde
• Strukturen aufbauen

Methoden

• Mitarbeiter-Check „Gesundheitsgefahren beim Mitarbeiter erkennen“
• Checklisten für Signale von psychischen & Sucht-Erkrankungen
• Expertenvortrag aus der Betriebspraxis
• Erfahrungsaustausch der Teilnehmer
• Rollenspiele/ Simulationen zu Fürsorgegesprächen
• Reflexion in Kleingruppen

Preise & Termine

Gerne erstellen wir Ihnen zur dieser Veranstaltung ein unverbindliches Angebot und Grobkonzept als betriebsspezifisches Inhouse-Seminar und stimmen mit Ihnen gemeinsam einen passenden Termin ab.
Bitte setzen Sie sich hierzu mit uns telefonisch unter kostenfreier Nummer 0800-0242400 oder über unser Kontaktformular in Verbindung.

Wir freuen uns auf Sie!

Enthalten sind

• 1x Teilnahme-Zertifikat,
• Teilnehmerskript via UBGM-Lernplattform,
• Checklisten

Inhalte


Tag 1 – Psychische Erkrankungen

1) ZDF – Zahlen, Daten, Fakten

  • Zusammenhang zwischen Führung & psychischer Gesundheit
  • Belastende Faktoren im privaten & beruflichen Umfeld

2) Erfahrungsaustausch zu Erfahrungen mit psychisch kranken Mitarbeitern in der beruflichen Praxis


3) Signale erkennen & reagieren können –Symptome & Ursachen der 5 häufigsten psychischen Erkrankungen

  • Angststörungen
  • Uni-Polare Depressionen
  • Somatoforme Störungen
  • Zwangsstörungen/ Tix
  • Alkoholstörungen

4) Gesprächsführung im Umgang mit psychisch erkrankten Mitarbeitern

  • Möglichkeiten & Grenzen im Rahmen der Fürsorgepflicht
  • Interne und externe Unterstützung beim Umgang mit psychisch erkrankten Mitarbeitern
  • Grundlagen der klientenzentrierten Gesprächsführung nach Carls Rogers

5) Leitfadengestützte Gesprächssimulationen

  • Fragetechniken
  • Offene Fragen & geschlossene Fragen
  • Verbindliche Vereinbarungen

Praxisteil – Gesunde Kommunikation

  • Führen von Fürsorgegesprächen anhand von Fallbeispielen (gern der Teilnehmer)
  • Feedbackrunde in Kleingruppen zur Simulation
  • Feedbackrunde im Plenum

Tag 2 – Suchterkrankungen

1) Grundlagenwissen – Suchterkrankungen/ Alkoholsucht

  • Einflüsse im Unternehmen auf die Entstehung von Suchterkrankungen
  • Substanzgebundene Süchte vs. Verhaltenssüchte
  • Signale der Abhängigkeit erkennen
  • Verantwortungen & Grenzen der Betriebspartner (Personalabteilung & Betriebsrat)
  • Mitgefangen? – Co-Abhängigkeit
  • Umgang und Gespräche mit suchterkrankten Kollegen
  • Das deutsche Suchthilfe-System
  • Die 4 Module der Suchthilfe

2) Rechtliche Rahmenbedingungen beim Umgang mit suchtkranken/ alkoholkranken Kollegen

  • Mögliche Konsequenzen für Erkrankten und Unternehmen
  • Was darf wann getan werden?
  • Beweise sicher stellen – Alkoholkontrollen im Betrieb
  • Kündigungsschutz, Abmahnung, Kündigung, Lohnfortzahlung & Alternativen

3) Gesprächsführung mit suchtkranken Mitarbeitern

Praxisteil – Gesunde Kommunikation

  • Führen von Fürsorgegesprächen anhand von Fallbeispielen (gern der Teilnehmer)
  • Feedbackrunde in Kleingruppen zur Simulation
  • Feedbackrunde im Plenum

Bewertungen


Erfahrungen & Bewertungen zu Die GesundheitsManager

Inhouse-Schulungen nach Maß

  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen

INHOUSE ANFRAGEN

Ihr Blended-Learning-Lernprozess


Nutzen Sie die Vorteile aus Präsenz-Seminar & eLearning im 1. Blended-Learning- Lernprozess für Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Alle Teilnehmer dieser Veranstaltung erhalten Sie nicht nur ein Seminar, sondern einen ganzheitlichen Blended-Learning-Lernprozess. Hierzu stellen wir Ihnen bereits 2 Wochen vor Beginn des Präsenztermins Online-Module zur Vorbereitung zu Verfügung. Darüber hinaus begleiten wir Sie bis 12 Wochen nach dem Präsenztermin in einer Transferphase weiter und unterstützen Sie so bei der Umsetzung des Erlernten in Ihren Praxisalltag.

MEHR ZUM BLENDED-LEARNING

Kontakt


Eva Winkler

Beratung & Projektleitung für Inhouse-Seminare & Coaching

BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN

 

Termine


Über uns


Die GesundheitsManager sind ein Full-Service-Dienstleister für Betriebliches Gesundheitsmanagement und Eingliederungsmanagement mit über 20 Jahren Erfahrung. Wir unterstützen Kunden aller Branchen und Größen bei der Implementierung von BGM-Systemen und der Umsetzung von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie Workshops, Seminaren, Coachings, Gesundheitstagen, Mitarbeiterbefragungen, BGM-Beratungen und der externen Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements. Unsere Kunden schätzen besonders unsere Erreichbarkeit und schnellen Reaktionszeiten, den Umfang unserer Leistungen und die stets sehr hohe Qualität. Aus der Praxis für die Praxis – das ist unser Motto!

Noch nicht fündig geworden? Geben Sie hier ihr Thema oder Suchbegriff ein …