Die GesundheitsManager bieten spezialisierte Seminare und Fortbildungen zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. Diese Schulungen sind unverzichtbar für Führungskräfte, Personalverantwortliche, BGM-Beauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsräte, die die gesetzlichen Anforderungen sicher umsetzen möchten. .
Unsere Seminare vermitteln das notwendige Know-how, um die Gefährdungsbeurteilung professionell zu planen, durchzuführen und zu dokumentieren. Die Inhalte umfassen die rechtlichen Grundlagen nach dem Arbeitsschutzgesetz, die Methodenauswahl (z.B. Mitarbeiterbefragungen, Workshops), die Ergebnisanalyse und die Ableitung von wirksamen Maßnahmen. Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung im Unternehmen, um typische Fehler zu vermeiden und die Ergebnisse nachhaltig zu nutzen.
Die Weiterbildungen im Bereich psychische Gefährdungsbeurteilung sind entscheidend, um die Mitarbeitergesundheit zu fördern und ein nachhaltiges BGM aufzubauen. Durch die korrekte Durchführung der Beurteilung können psychosoziale Risiken frühzeitig erkannt und präventive Maßnahmen ergriffen werden, die nicht nur die Arbeitszufriedenheit und Produktivität steigern, sondern auch die Fehlzeiten reduzieren.
Unsere zertifizierten Kurse bieten Ihnen die Sicherheit, die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen gesetzeskonform und effektiv in Ihrem Unternehmen zu verankern. Sie erhalten das Rüstzeug, um die psychische Gesundheit Ihrer Belegschaft aktiv zu schützen und eine positive Unternehmenskultur zu schaffen.
Praxis-Seminar, 2 tägig (Präsenz-/Online)
Fachkraft für Arbeitssicherheit/ Arbeits- und Gesundheitsschutz/ FASI, Personalreferenten, Personalleiter, Personalverantwortliche, Betriebsräte, Personalräte, Gesundheitsmanager, Betriebsärzte, Werksärzte, Arbeitspsychologen, freie Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement
• Ursachen zur Gefährdung der Psyche kennenlernen
• Vorgehensweisen und Struktur zur Umsetzung/ Einführung der Gefährdungsbeurteilung erfahren
• Konkretes Handwerkszeug und Wissen zur Durchführung der Gefährungsanalyse anwenden können
• Die Gefährdungsbeurteilung erfolgreich umsetzen
• Experten-Input zur Struktur und zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung „Psychische Belastungen“
• Simulation eines Fallbeispiels als Gruppenarbeit zur Einführung der Gefährdungsanalyse
• Erfahrungsaustausch im Plenum
• Sie erfahren die Grundlagen zur praktischen Durchführung der Gefährdungsbeurteilung psychische Belastungen (GBpsych) in Ihrem Unternehmen
• Sie erfahren erfolgreiche Umsetzungskonzepte aus anderen Unternehmen.
• Sie erhalten professionelle Beratung von Experten aus der Praxis.
• Sie konzipieren eine Gefährdungsbeurteilung an einem konkreten Fallbeispiel.
• Sie können Ihre betriebsspezifischen Fragen einbringen & erhalten Antworten von BGM-Experten
• 1x Teilnahme-Zertifikat
• Teilnehmerskript via Lernplattform
• Muster-Vorlagen: Fragebögen zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
• Muster-Vorlage: Beobachtungsprotokoll
1. Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen nun Pflicht des Arbeitgebers – Die Rechtsgrundlagen
3. Das Stufenverfahren zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung (GBpsych)
4. Der PDCA-Zyklus als Grundstruktur der Gefährdungsbeurteilung
6. Der Maßnahmenplan – Umsetzung möglicher Maßnahmen zur Verringerung psychischer Belastungen
7. Dokumentation & Abschlussbericht zur Gefährdungsbeurteilung
8. Kommunikation der Ergebnisse
Diese Veranstaltung bieten Ihnen auch als Online-Kurs an.
Das sagen unsere Teilnehmer zu dieser Veranstaltung.
„Die Schulung hat mir einen gut strukturierten Prozess zur Umsetzung der GBpsych aufgezeigt. Gute und praxistaugliche Tools. Kann ich nur empfehlen!“
„Der Trainer hat die Inhalte sehr gut vermittelt und den Ablauf der GBU Psyche klar geschildert. Die Fragebögen fand ich am spannendsten. Gerne mehr davon.“
„Als Einstieg in die Gefährdungsbeurteilung ‚Psyche‘ für jeden zu empfehlen. Viele Beispiele für die Praxis und unterschiedliche Verfahren/Möglichkeiten der Durchführung erläutert. Klasse!“
Nutzen Sie die Vorteile aus Präsenz-Seminar & eLearning in einem Blended-Learning-Lernprozess für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Hierzu stellen wir Ihnen bereits 2 Wochen vor Beginn eines Präsenztermins in unserem Lernportal Online-Module zur Vorbereitung zur Verfügung. Darüber hinaus begleiten wir Sie bis 12 Wochen nach dem Präsenztermin in einer Transferphase u.a. mit einem Refresher-Webinar weiter und unterstützen Sie so bei der Umsetzung des Erlernten in Ihren Praxisalltag. Wir beraten Sie gern dazu!
Die GesundheitsManager sind ein Full-Service-Dienstleister für Betriebliches Gesundheitsmanagement und Eingliederungsmanagement mit über 20 Jahren Erfahrung. Wir unterstützen Kunden aller Branchen und Größen bei der Implementierung von BGM-Systemen und der Umsetzung von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie Workshops, Seminaren, Coachings, Gesundheitstagen, Mitarbeiterbefragungen, BGM-Beratungen und der externen Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements. Unsere Kunden schätzen besonders unsere Erreichbarkeit und schnellen Reaktionszeiten, den Umfang unserer Leistungen und die stets sehr hohe Qualität. Aus der Praxis für die Praxis – das ist unser Motto!
2 Tage
Präsenz
Preis: Auf Anfrage
2 Tage
Online
Home » Seminare & Online-Kurse für Betriebliches Gesundheitsmanagement » Einführung der Gefährdungsbeurteilung „Psychische Belastungen“