Das eintägige Inhouse-Seminar „Fürsorgegespräche – Verhaltensauffälligkeiten am Arbeitsplatz erfolgreich thematisieren“ ist speziell für Führungskräfte und Personaler konzipiert, die in ihrer Führungsrolle eine hohe Verantwortung für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter tragen. Dieses spezialisierte Gesprächsführung-Seminar vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um auf kritische Situationen und Verhaltensauffälligkeiten wie übermäßigen Krankenstand, Leistungsschwankungen oder Auffälligkeiten im Teamverhalten professionell zu reagieren.
Kernziel des Seminars ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, rechtssichere und wertschätzende Fürsorgegespräche zu führen. Hierbei werden nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen (wie z. B. der Datenschutz) detailliert beleuchtet, sondern auch psychologische Aspekte wie der Aufbau von Vertrauen und die Schaffung einer tragfähigen Gesprächsbasis. Das Führen von Fürsorgegesprächen ist ein zentraler Baustein in der Mitarbeiterführung und des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM).
Im Rahmen des Seminars lernen die Führungskräfte, Anzeichen von psychischer Belastung oder körperlicher Erschöpfung bei Mitarbeitern frühzeitig zu erkennen. Praxisnahe Inhalte behandeln die Kommunikation bei Konflikten und in schwierigen Situationen, um nachhaltige Lösungen zu finden. Das Seminar wird als Blended-Learning-Prozess angeboten, der vorbereitende Online-Module und eine Transferphase zur Sicherung des Lernerfolgs beinhaltet.
Unternehmen, die ihre Führungskräfte für dieses Thema sensibilisieren, investieren in eine gesunde Unternehmenskultur und das Wohlbefinden ihrer Belegschaft. Als elementarer Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und Eingliederungsmanagements (BEM) trägt dieses Seminar maßgeblich zur Prävention und zur Erhaltung der Arbeitsfähigkeit bei.
Inhouse-Seminar, 1 Tag, Online & Präsenz
wahlweise auch als:
Blended Learning Lernprozess
inkl. 1 Seminar-Tag (Präsenztermin)
Führungskräfte aus allen Bereichen und Führungsebenen
• Rechtliche Rahmenbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen erfahren
• Ziel und Methoden des Fürsorgegespräches (FSG) kennenlernen
• Erfolgreiche Umsetzung und Integration von FSG in den beruflichen Alltag ermöglichen
• Eine bedachte und vertrauensvolle Kommunikation in Fürsorgegesprächen beherrschen
• Expertenvortrag aus der Betriebspraxis
• Erfahrungsaustausch der Teilnehmer
• Rollenspiele/ Simulationen zur bedachten und vertrauensvollen Gesprächsführung
• auf Wunsch: Videoanalysen
• Reflexion
• 1x Teilnahme-Zertifikat
• 1x Gesprächsleitfaden für Fürsorgegesprächen via Lernplattform
• 1x Teilnehmerskript via Lernplattform
• Ihre Führungskräfte erhalten mehr Sicherheit beim Führen von Fürsorgegesprächen
• Ihre Führungskräfte erhalten mehr Rechtssicherheit
• Ihre Führungskräfte setzen Fürsorgegesprächen mit Fingerspitzengefühl erfolgreich um
• Ihre Mitarbeiter bauen Ängste zu Fürsorgegesprächen ab
• Sie erhalten ein wirkungsvolles Instrument zur Reduzierung von Belastungs- & Krankheitsursachen im Arbeitsumfeld
• Psychische Belastungen für Mitarbeiter und Vorgesetzte können abgebaut werden
• Ausfälle und Langzeiterkrankungen können verhindert werden
Nutzen Sie die Vorteile aus Präsenz-Seminar & eLearning in einem Blended-Learning-Lernprozess für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Hierzu stellen wir Ihnen bereits 2 Wochen vor Beginn eines Präsenztermins in unserem Lernportal Online-Module zur Vorbereitung zur Verfügung. Darüber hinaus begleiten wir Sie bis 12 Wochen nach dem Präsenztermin in einer Transferphase u.a. mit einem Refresher-Webinar weiter und unterstützen Sie so bei der Umsetzung des Erlernten in Ihren Praxisalltag. Wir beraten Sie gern dazu!
Die GesundheitsManager sind ein Full-Service-Dienstleister für Betriebliches Gesundheitsmanagement und Eingliederungsmanagement mit über 20 Jahren Erfahrung. Wir unterstützen Kunden aller Branchen und Größen bei der Implementierung von BGM-Systemen und der Umsetzung von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie Workshops, Seminaren, Coachings, Gesundheitstagen, Mitarbeiterbefragungen, BGM-Beratungen und der externen Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements. Unsere Kunden schätzen besonders unsere Erreichbarkeit und schnellen Reaktionszeiten, den Umfang unserer Leistungen und die stets sehr hohe Qualität. Aus der Praxis für die Praxis – das ist unser Motto!
Home » Seminare & Online-Kurse für Betriebliches Gesundheitsmanagement » Fürsorgegespräche – Verhaltensauffälligkeiten am Arbeitsplatz erfolgreich thematisieren