4,6 

FEMALE LEADERSHIP – FRAUENPOWER I

Beschreibung


Das zweitägige offene Seminar „Female Leadership – Frauenpower I“ richtet sich speziell an weibliche Führungskräfte aller Ebenen und Branchen. Es wird sowohl als offenes Seminar als auch als maßgeschneiderte Inhouse-Schulung angeboten und zielt darauf ab, die Teilnehmerinnen in ihrer Führungsrolle zu stärken.

Die Kursinhalte fokussieren auf essenzielle Kompetenzen, um den vielfältigen Herausforderungen im Führungsalltag erfolgreich zu begegnen. Zentrale Themen sind die Verbesserung der Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit in kritischen Situationen, der Ausbau von Selbstkompetenzen und die Stabilisierung des Selbstwertgefühls. Das Seminar vermittelt praxisnahe Techniken zur souveränen Gesprächsführung, insbesondere in kritischen Mitarbeitergesprächen, und stärkt die Durchsetzungskraft und Abgrenzungsfähigkeit. Es behandelt zudem die Selbstbehauptung in der Kommunikation und den Umgang mit Stereotypen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Führung, Mitarbeiterführung, Selbstmanagement, Konfliktmanagement und Kommunikation. Durch den Einsatz von Methoden wie Expertenimpulsen, Selbstreflexion, Teamarbeit und Gesprächssimulationen wird ein nachhaltiger Lernerfolg sichergestellt. Das Seminar wird zudem als Blended-Learning-Prozess angeboten, der Online-Module zur Vorbereitung und eine Transferphase zur Unterstützung der Umsetzung im Alltag umfasst.

Für Unternehmen, die ihre weiblichen Führungskräfte gezielt fördern möchten, ist dieses Seminar eine wertvolle Investition in die Personalentwicklung. Als Teil eines ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) leistet dieses Seminar einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Führungsebene.

Art der Schulung

Training für weibliche Führungskräfte, 2 Tage (Präsenz oder Online)

Zielgruppe

weibliche Führungskräfte aller Ebenen & Branchen

Ziele

• Verbesserung der Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit in schwierigen Situationen
• Stabilisierung des Selbstwertgefühls und die Stärkung der Selbstkompetenzen der Trainingsteilnehmerinnen
• Verbesserung des Kommunikations- und Konfliktverhaltens in schwierigen/kritischen Mitarbeitergesprächen
• Aktivierung der vorhandenen körpereigenen Ressourcen
• Stärkung von Selbstvertrauen, Selbstrespekt, Selbstverantwortung, Willensstärke, Körperbewusstsein und vor allem innerer Power
• Ausbau von Entscheidungs-, Abgrenzungs-, Durchsetzungs- und Entspannungskompetenz

Methoden

• Expertenimpuls
• Selbstreflexion
• Feedback
• Teamarbeit an der Metaplanwand
• gruppendynamische Übungen
• moderierter Teilnehmeraustausch
• Partner-Interviews
• Gesprächssimulationen
• Techniken zur Selbstregulation (z.B. Business Qi Gong)

Enthalten sind

• 1x Teilnahme-Zertifikat,
• Teilnehmerskript via Lernplattform

Inhalte


Tag 1

1. Female Leadership: „Ich & meine Grenzen“ – Selbstwahrnehmung & Selbsterkenntnis

  • Sozialisation: Unsicherheiten haben eine lange Geschichte
  • Abgleich Selbstbild – Fremdbild
  • Selbstreflexion. Aufspüren und bearbeiten von erlernten Verhaltens- und Denkmustern 

2. Stereotypen 

  • Yin und Yang: Die Harmonie der Gegensätze
  • Typisch männlich, typisch weiblich
  • Bausteine sicherer Grenzen

3. Selbstreflexion, Umgang mit kritischen Situationen & Feedback

  • Sensibilisierung der Wahrnehmung und Selbstaufmerksamkeit
  • Reflexion des eigenen bevorzugten Verhaltens in Konfliktsituationen
  • Erfolgverhindernde Verhaltensweisen bewusst machen und abstellen
  • In kritischen Situationen den Kontakt zu sich selbst behalten

4. Auftreten & Ausstrahlung

  • Selbstpräsentation: Steigerung der Ausdrucks- und Überzeugungskraft
  • Optimieren der Körpersprache – Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft
  • Bewegungsökonomie – Zusammenspiel der Körperteile, Koordination, Einsatz von Kraft entsprechend der Handlungsabsicht und der beabsichtigten Zielerreichung

Tag 2

5. Stark im Gespräch

  • Selbstverbalisation
  • Teilemodell der Persönlichkeit
  • Ermutigung
  • Starke Gespräche: beziehungsorientiert – abgrenzungsorientiert

6. Selbstbehauptung in der Kommunikation 

  • Persönliche Wirkungsmittel zielorientiert einsetzen
  • Den Gegner stoppen und in die Verantwortung nehmen
  • Schlagfertigkeit: Was ist das?
  • Umgang mit Killerphrasen
  • Assoziationsübungen zur Schlagfertigkeit
  • Effektive Selbstverteidigung gegen verbale Angriffe

7. Selbstverteidigung

  • Nein sagen, aber richtig!
  • Bearbeitung von Praxisfällen
  • Einüben asiatischer Energie- und Entspannungstechniken.

8. Energiemanagement 

  • Aktivierung des eigenen Energiesystems
  • Mentale Kraft als Ressource
  • Zentrierung: Die Regulation der Atmung und Gefühle
  • Einüben asiatischer Energie- und Entspannungstechniken

 


Aufbau-Führungstraining für Frauen

Tag 1

1. Fair im Gespräch – Selbstwahrnehmung & Selbsterkenntnis

  • Der richtige Blickkontakt
  • Auf den richtigen Winkel und die Distanz kommt es an
  • Verbale und nonverbale Botschaften in Einklang bringen
  • Mit Erlaubnis sprechen – Gesprächspartner im Gespräch erreichen

2. Sachen klären

  • Beurteilen und kritisieren, aber wie?
  • Zuweisen, aber richtig!
  • Visualisieren: Der 3. Punkt hilft

3. In Beziehung bleiben 

  • Empathie – Das Geheimnis guter Beziehungen
  • Motivationsfaktor: Anerkennung und Wertschätzung
  • Bearbeitung von Praxisfällen

4. Selbstmanagement & Psychohygiene

  • Psychohygiene – Persönliche Fürsorge nach schwierigen/kritischen Gesprächen
  • Einüben asiatischer Energie- und Entspannungstechniken

 


Tag 2

5. Wie ich denke so bin ich

  • Bedeutung von kognitiven Prozessen für das Handeln erkennen
  • Verhaltensthermometer
  • Kriterien für sicheres, unsicheres und aggressives Verhalten
  • Eigene Gefühle ausdrücken können

6. Entscheidungen treffen & durchsetzen 

  • Recht durchsetzen
  • Beziehung gestalten
  • Um Sympathie werben

7. Verhandlungsstärke 

  • Regeln aushandeln
  • Aktiv zuhören können
  • Körpersprache
  • Erfolgsfaktor Kongruenz

8. Praxis-Erlebnisse & Feedback 

  • Bearbeitung verschiedener Beispielsituationen und Übungseinheiten
  • Videofeedback
  • Einüben asiatischer Energie- und Entspannungstechniken

Inhouse-Seminare


  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen

INHOUSE ANFRAGEN

Bewertungen


Erfahrungen & Bewertungen zu Die GesundheitsManager

Ihr Blended-Learning-Lernprozess


Nutzen Sie die Vorteile aus Präsenz-Seminar & eLearning in einem Blended-Learning-Lernprozess für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Hierzu stellen wir Ihnen bereits 2 Wochen vor Beginn eines Präsenztermins in unserem Lernportal Online-Module zur Vorbereitung zur Verfügung. Darüber hinaus begleiten wir Sie bis 12 Wochen nach dem Präsenztermin in einer Transferphase u.a. mit einem Refresher-Webinar weiter und unterstützen Sie so bei der Umsetzung des Erlernten in Ihren Praxisalltag. Wir beraten Sie gern dazu!

mehr zum Blended-Learning

Kontakt


Eva Winkler

Beratung & Projektleitung für Inhouse-Seminare & Coaching

BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN

 

Weitere offene Online-Termine


[tribe_events_list]

Über uns


Die GesundheitsManager sind ein Full-Service-Dienstleister für Betriebliches Gesundheitsmanagement und Eingliederungsmanagement mit über 20 Jahren Erfahrung. Wir unterstützen Kunden aller Branchen und Größen bei der Implementierung von BGM-Systemen und der Umsetzung von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie Workshops, Seminaren, Coachings, Gesundheitstagen, Mitarbeiterbefragungen, BGM-Beratungen und der externen Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements. Unsere Kunden schätzen besonders unsere Erreichbarkeit und schnellen Reaktionszeiten, den Umfang unserer Leistungen und die stets sehr hohe Qualität. Aus der Praxis für die Praxis – das ist unser Motto!

Noch nicht fündig geworden? Geben Sie hier ihr Thema oder Suchbegriff ein …