4,6 

GESUNDE GESTALTUNG DER SCHICHTARBEIT – GESUNDHEITSORIENTIERTE UND DEMOGRAFIEGERECHTE SCHICHTMODELLE

Beschreibung


Das Seminar „Gesunde Gestaltung der Schichtarbeit“ ist ein spezialisiertes Angebot für Unternehmen mit Schichtmodellen und richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche, Betriebsräte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit. Es vermittelt das notwendige Wissen, um Schichtarbeit so zu organisieren, dass die Gesundheit der Mitarbeiter langfristig geschützt und gleichzeitig die Produktivität gesichert wird.

Ein zentrales Thema des Seminars ist die ganzheitliche Arbeitszeitgestaltung. Die Teilnehmer lernen, welche Auswirkungen verschiedene Schichtmodelle auf den menschlichen Biorhythmus haben und wie man diese Modelle anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse optimiert. Der Fokus liegt auf der Reduzierung von gesundheitlichen Risiken, wie chronischer Müdigkeit, Schlafstörungen und der Zunahme von psychischen Belastungen. Es werden praktische Strategien vermittelt, um die Schichttauglichkeit zu erhalten und die Gesundheitsprävention im Unternehmen zu stärken.

Darüber hinaus behandelt das Seminar die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Rolle des Arbeitsschutzgesetzes bei der Gestaltung von gesunder Schichtarbeit. Es zeigt auf, wie durch die Umsetzung ergonomischer und gesundheitsförderlicher Arbeitszeitmodelle die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung gesteigert werden kann. Attraktive Schichtsysteme sind ein entscheidender Wettbewerbsvorteil bei der Mitarbeitergewinnung und -haltung, insbesondere in Branchen mit hohem Fachkräftemangel.

Als wertvoller Baustein im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) leistet dieses Seminar einen direkten Beitrag zur Reduktion von Fehlzeiten und zur Steigerung der Gesamtproduktivität. Es ist eine strategische Investition, die die gesunde Führung in den Fokus rückt und das Wohlbefinden der Belegschaft nachhaltig verbessert.

Zielgruppe

Schichtplaner, Personaler, Personalreferenten /innen, Personalleiter /innen, Betriebsräte, Personalräte, Gesundheitsmanager /innen, Werksärzte, Betriebsärzte

Ziele

• Kennenlernen aktueller und praxistauglicher gesundheitsorientierter Schichtmodelle
• Neue Ideen und Impulse für gesundheitsorientierte Gestaltung der Schichtarbeit erhalten
• Neue Strukturen und Prozesse für Gesundheitsförderung in der Schichtarbeit integrieren können

Methoden

• Vortrag zu aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur gesundheitsorientierten Schichtarbeit
• Erfahrungsberichte aus den Unternehmen
• Erfahrungsaustausch im Plenum
• Kleingruppenarbeit zur Erarbeitung eines Maßnahmenplanes

Enthalten sind

• 1x Teilnahme-Zertifikat,
• Teilnehmerskript via Lernplattform

Ihr Nutzen

• Sie erfahren mögliche gesundheitliche Risiken der Schichtarbeit und unterschiedlicher Schichtmodelle
• Sie lernen gesundheitsschonende Schichtmodelle und ihre Vorteile kennen
• Sie erhalten professionelle Beratung zur Einführung neuer Schichtmodelle von Experten aus der Praxis.
• Sie können Ihre betriebsspezifischen Fragen einbringen & erhalten Antworten von BGM-Experten

Inhalte


1. Allgemeine Arbeitsmedizinische Fakten

  • Aktuelle allgemeine Situation
  • Zukünftige Entwicklung aufgrund des demographischen Wandels
  • Altersstrukturanalyse & aktuelle Gesundheitssituation
  • Das Schichtarbeiter-Syndrom
  • Vorhandene gesundheitsförderliche Maßnahmen Checkliste
  • Aktuelle Schichtmodelle

2. Gesundheitliche Risiken in der Schichtarbeit

  • Allgemeine Risiken der Schichtarbeit
  • Risiken der Nachts-/ Wochenenddienste
  • Physiologische Prozesse bei Schichtarbeitern mit Nachtschicht

3. Lösungsmöglichkeiten – Gesundheitsregulatoren der Schichtarbeit

a) Gesunde Schichtmodelle

  • Schichtplangestaltung
  • Einführung neuer Schichtmodelle
  • Kommunikation
  • Prozessbegleitung

b) Gesundes Unternehmen – Unternehmensebene

  • Allgemeiner Gesundheitsschutz
  • Verpflegung
  • Bewegung
  • Stressabbau/ Schlafhygiene

c) Prinzip „Selbstverantwortung“ – Mitarbeiterebene


4. Tipps zur Einführung neuer Schichtmodelle

Inhouse-Seminare


  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen

INHOUSE ANFRAGEN

Bewertungen


Erfahrungen & Bewertungen zu Die GesundheitsManager

Ihr Blended-Learning-Lernprozess


Nutzen Sie die Vorteile aus Präsenz-Seminar & eLearning in einem Blended-Learning-Lernprozess für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Hierzu stellen wir Ihnen bereits 2 Wochen vor Beginn eines Präsenztermins in unserem Lernportal Online-Module zur Vorbereitung zur Verfügung. Darüber hinaus begleiten wir Sie bis 12 Wochen nach dem Präsenztermin in einer Transferphase u.a. mit einem Refresher-Webinar weiter und unterstützen Sie so bei der Umsetzung des Erlernten in Ihren Praxisalltag. Wir beraten Sie gern dazu!

mehr zum Blended-Learning

Kontakt


Eva Winkler

Beratung & Projektleitung für Inhouse-Seminare & Coaching

BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN

 

Weitere offene Online-Termine


Über uns


Die GesundheitsManager sind ein Full-Service-Dienstleister für Betriebliches Gesundheitsmanagement und Eingliederungsmanagement mit über 20 Jahren Erfahrung. Wir unterstützen Kunden aller Branchen und Größen bei der Implementierung von BGM-Systemen und der Umsetzung von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie Workshops, Seminaren, Coachings, Gesundheitstagen, Mitarbeiterbefragungen, BGM-Beratungen und der externen Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements. Unsere Kunden schätzen besonders unsere Erreichbarkeit und schnellen Reaktionszeiten, den Umfang unserer Leistungen und die stets sehr hohe Qualität. Aus der Praxis für die Praxis – das ist unser Motto!

Noch nicht fündig geworden? Geben Sie hier ihr Thema oder Suchbegriff ein …