4,6 

ERGONOMIE-BERATUNG AM BÜROARBEITSPLATZ (PC) & HOME-OFFICE-ARBEITSPLATZ

Beschreibung


Die Ergonomie-Beratung von „Die GesundheitsManager“ ist eine professionelle Dienstleistung zur nachhaltigen Gestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen. Sie richtet sich an Unternehmen, die in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter investieren und die Risiken von Fehlbelastungen im Büro minimieren möchten. Ziel ist es, ergonomische Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben, um typischen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen und anderen Muskel-Skelett-Erkrankungen effektiv vorzubeugen.

Die Beratung beginnt mit einer umfassenden Arbeitsplatzanalyse, die von erfahrenen Ergonomie-Experten durchgeführt wird. Dabei werden individuelle Arbeitsplätze bewertet und die korrekte Einstellung von Bürostuhl, Schreibtisch, Bildschirm, Tastatur und Maus überprüft. Anschließend erhalten die Mitarbeiter eine persönliche Schulung und konkrete Handlungsempfehlungen, wie sie ihre Sitzhaltung optimieren und gesund am Arbeitsplatz agieren können. Praktische Tipps zur Arbeitsorganisation, zu Bewegungspausen und zur Gestaltung der Arbeitsumgebung sind ebenfalls Teil des Konzepts.

Diese Beratung ist ein entscheidender Bestandteil einer ganzheitlichen Strategie im Bereich des Arbeitsschutzes und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Sie hilft nicht nur, gesetzliche Anforderungen wie die Gefährdungsbeurteilung zu erfüllen, sondern steigert auch die Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation. Eine ergonomisch optimierte Arbeitsumgebung reduziert Fehlzeiten, steigert die Produktivität und trägt maßgeblich zu einem positiven Betriebsklima bei.

Art der Schulung

1 Tag Ergonomie-Beratung vor Ort + 90 minütiger Praxisvortrag oder Online-Beratung

Zielgruppe

Mitarbeiter aus allen Bereichen des Unternehmens mit Bildschirmarbeitsplätzen

Ziele

• Lösung und schnelle Intervention
• Bürostuhl, Schreibtisch, Licht etc. auf den Mitarbeiter passgenau einstellen
• Ein persönliches Steh- & Sitzkärtchen mit den eigenen Arbeitshöhen wird ausgegeben
• Durch die vermittelten Inhalte sofort Gesundheitsrisiken senken

Methoden

• Praxisvortrag & persönliche Beratung vor Ort am Arbeitsplatz
• Checkliste
• Aktive Ausgleich-Übungen am Arbeitsplatz

Inhalte


Persönliche Beratung vor Ort

1.  Praxisvortrag: Ergonomie am Büroarbeitsplatz (PC-Arbeit)

  • Mein Rücken – gesundes Verhalten und gesunde Verhältnisse im Büro
  • So stelle ich mir meinen Bildschirmarbeitsplatz ergonomisch ein
    • Ergonomische Einstellung des Tisches
    • Ergonomische Einstellung des Bürostuhls
    • Ergonomische Hilfsmittel (z.B. Maus, Tastatur, u.a.)

2. Persönliche Ergonomie-Beratung vor Ort/ online am Arbeitsplatz

  • Individuelle Ergonomie-Beratung zu Verhalten und Verhältnissen am eigenen Arbeitsplatz
  • Physische und psychische Unklarheiten und Beeinträchtigungen während der Ausführung der Tätigkeit besprechen
  • Die Aktive Pause – Übungen am Büroarbeitsplatz

auf Wunsch:
 

3. Zusammenfassendes anonymes Feedback beim Auftraggeber

  • Gesamtsituation der Arbeitsplätze
  • Hauptschwerpunkte
  • Besondere Auffälligkeiten
  • Handlungsempfehlungen

Hinweis: Es besteht die Möglichkeit im Nachgang der Ergonomie-Beratungen zusätzlich einen anonymen Kurzbericht inklusiv abgeleiteter Handlungsempfehlungen in Absprache zu erstellen.

 


Virtuelle Beratung per Video-Web-Konferenz

1.  Online-Vortrag: Gesunde Ergonomie am Home-Office-Arbeitsplatz

  • Mein Rücken – gesundes Verhalten und gesunde Verhältnisse im Home-Office
  • So stelle ich mir meinen Bildschirmarbeitsplatz zu Hause ergonomisch ein
    • Ergonomische Einstellung des Tisches
    • Ergonomische Einstellung des Stuhls
    • Ergonomische Hilfsmittel (z.B. Maus, Tastatur, u.a.)
    • Alternative Hilfsmittel zu Hause
    • ⇒ auch als Online-Kurs

2. Anleitung zur gemeinsamen Einrichtung des persönlichen Arbeitsplatzes zu Hause


3. Individuelle Ergonomie-Beratung per Video-Chat

  • Überprüfung der ergonomischen Einrichtung und Einstellungen des Home-Office-Arbeitsplatzes
  • digitale Ergonomie-Beratung zu Verhalten und Verhältnissen am eigenen Arbeitsplatz
  • Physische und psychische Unklarheiten und Beeinträchtigungen während der Ausführung der Tätigkeit besprechen

4. Die Aktive Pause – Gemeinsame Übungen im Home-Office

  • Übungsanleitung für ein 15minütiges Bewegungsprogramm am Heim-Arbeitsplatz
  • Mitmachen-Einheit für alle Teilnehmer

auf Wunsch:
 

5. Zusammenfassendes anonymes Feedback beim Auftraggeber

  • Gesamtsituation der Arbeitsplätze
  • Hauptschwerpunkte
  • Besondere Auffälligkeiten
  • Handlungsempfehlungen

Hinweis: Es besteht die Möglichkeit im Nachgang der Ergonomie-Beratungen zusätzlich einen anonymen Kurzbericht inklusiv abgeleiteter Handlungsempfehlungen in Absprache zu erstellen.

Inhouse-Seminare


  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen

INHOUSE ANFRAGEN

Bewertungen


Erfahrungen & Bewertungen zu Die GesundheitsManager

Ihr Blended-Learning-Lernprozess


Nutzen Sie die Vorteile aus Präsenz-Seminar & eLearning in einem Blended-Learning-Lernprozess für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Hierzu stellen wir Ihnen bereits 2 Wochen vor Beginn eines Präsenztermins in unserem Lernportal Online-Module zur Vorbereitung zur Verfügung. Darüber hinaus begleiten wir Sie bis 12 Wochen nach dem Präsenztermin in einer Transferphase u.a. mit einem Refresher-Webinar weiter und unterstützen Sie so bei der Umsetzung des Erlernten in Ihren Praxisalltag. Wir beraten Sie gern dazu!

mehr zum Blended-Learning

Kontakt


Eva Winkler

Beratung & Projektleitung für Inhouse-Seminare & Coaching

BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN

 

Weitere offene Online-Termine


Über uns


Die GesundheitsManager sind ein Full-Service-Dienstleister für Betriebliches Gesundheitsmanagement und Eingliederungsmanagement mit über 20 Jahren Erfahrung. Wir unterstützen Kunden aller Branchen und Größen bei der Implementierung von BGM-Systemen und der Umsetzung von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie Workshops, Seminaren, Coachings, Gesundheitstagen, Mitarbeiterbefragungen, BGM-Beratungen und der externen Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements. Unsere Kunden schätzen besonders unsere Erreichbarkeit und schnellen Reaktionszeiten, den Umfang unserer Leistungen und die stets sehr hohe Qualität. Aus der Praxis für die Praxis – das ist unser Motto!

Noch nicht fündig geworden? Geben Sie hier ihr Thema oder Suchbegriff ein …