4,6 

STRESSMANAGEMENT-TRAINING — LEISTUNG MEISTERN IM BETRIEB

Beschreibung


Die GesundheitsManager bieten spezialisierte Seminare und Fortbildungen im Bereich Stressmanagement. Diese Schulungen sind essenziell für Mitarbeiter, Führungskräfte und BGM-Beauftragte, die lernen möchten, wie sie die Ursachen von Stress erkennen und nachhaltige Bewältigungsstrategien entwickeln können. .

In unseren Stressmanagement-Seminaren werden zentrale Themen behandelt, die für ein gesundes Arbeits- und Privatleben entscheidend sind. Dazu gehören die Stressprävention, das Zeitmanagement, die Steigerung der eigenen Resilienz und der Umgang mit psychischen Belastungen. Wir vermitteln praxisnahe Methoden wie Achtsamkeitsübungen, Entspannungstechniken und Kommunikationsstrategien, um die persönliche Belastbarkeit zu erhöhen und ein positives Lebensgefühl zu fördern.

Die Weiterbildungen im Bereich Stressbewältigung sind darauf ausgelegt, Ihnen das notwendige Know-how zu vermitteln, um Ihre Gesundheit proaktiv zu schützen. Sie lernen, wie Sie stressige Situationen besser bewältigen, die Arbeitszufriedenheit steigern und krankheitsbedingte Fehlzeiten reduzieren können. Unsere zertifizierten Kurse bieten die Sicherheit, dass Sie eine professionelle Anleitung erhalten, die Ihnen hilft, ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Arbeit und Erholung zu finden. Die Seminare sind eine wertvolle Investition in die Mitarbeitergesundheit und in ein nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM).

Zielgruppe

Variante A) Führungskräfte aus allen Bereichen und Unternehmensebenen

Variante B) Mitarbeiter aus allen Bereichen und Unternehmensebenen

Ziele

• die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Gesundheitsförderung ermöglichen
• eigene Werte und Sinnhaftigkeit reflektieren können
• das berufliche und persönliche Zeitmanagement besser organisieren können
• Stressauslöser erkennen und reagieren können
• körperliche und psychische Frühwarnsysteme registrieren
• eigene Stress-Ressourcen entdecken/ entwickeln und pflegen können
• Stress-Situationen verhindern/ entschärfen können
• instrumentelle, kognitive und körperliche Methoden zur Stress-Selbstregulation kennenlernen
• Mentale Entspannungstechniken erfahren
• mit Stress gesund umgehen können

Methoden

• Die HRV-Biofeedback-Methode zur Stressmessung
• Achtsamkeitsübung
• Fantasiereise
• Selbsttest „Aktueller Stress-Status“
• Selbsttest: „Innere Antreiber“
• kurze Video-Sequenzen zu körperlichen Stressreaktionen
• Checklisten
• Mental Training/ Praktische Entspannungsübungen
• alltagstaugliche Methoden zur Stressreduktion (z.B. Reframing)
• Expertenvortrag aus der Betriebspraxis
• Erfahrungsaustausch der Teilnehmer
• Selbst-Reflexion
• Reflexion in der Gruppe
• Hausaufgaben

Auf Wunsch auch als nachhaltiges Gruppen-Coaching:

Der gesamte Gruppen-Coaching-Prozess erstreckt sich über einen Zeitraum von 9 Monaten. Die Follow ups erfolgen in regelmäßigen Abständen.

Während des Coaching-Prozesses haben die TN die Möglichkeit den Coach per Email zu kontaktieren oder sich zu persönlichen Sprechstunden beraten zu lassen

Enthalten sind

• 1x Teilnahme-Zertifikat,
• Teilnehmerskript via UBGM-Lernplattform,
• diverse Selbstchecks & Testvorlagen,
• Seminar-Snacks & Getränke,

Ihr Nutzen

• Sie bzw. Ihre Mitarbeiter erkennen Stresssituationen schneller
• Sie bzw. Ihre Mitarbeiter können Stress schneller abbauen
• Sie bzw. Ihre Mitarbeiter erhöhen Ihre Stressresistenz und erhalten sich gesund
• Sie bzw. Ihre Mitarbeiter werden kreativer
• Sie bzw. Ihr Unternehmen senkt das Risiko für Langzeiterkrankungen
• Ihr Unternehmen hält sich langfristig und nachhaltig leistungsfähig und gesund

Das schätzen unsere Teilnehmer an unseren Veranstaltungen:

– Unsere Schulungen sind aus der Praxis für die Praxis.
– Unsere Veranstaltungen werden von Experten durchgeführt.
– Kleine Seminar- bzw. Workshop-Gruppen (8 – max. 12 Teilnehmer).

Inhalte


TAG I

1) Was hält gesund & was macht krank?

  • Gesundheit fördern statt Krankheit vermeiden
  • Das salutogenetische Gesundheitsverständnis
  • Neuroimmunologische Aspekte von Fehlbelastungen – Stress und die Wirkung auf das Immunsystem

2) Stress – Alles Kopfsache oder was?

  • Das Ressourcen-Bewertungsmodell (nach Lazarus)
  • Körperliche & mentale Stress-Signale bei mir selbst und bei Kollegen erkennen
  • Der Stress-Selbsttest – Bin ich gestresst?

3) Coping – Auswirkungen & Bewältigungsstrategien


4) Die 4 Ebenen des Stressmanagements/ Copings

  • Problemorientiertes Stressmanagement
  • Emotionsorientiertes Stressmanagement 
  • Neubewertung
  • Körperliches & mentales Stressmanagement

5) Inner & outer Game – Ursachen von innerem Ungleichgewicht & Fehlbelastungen

  • Das “Outer Game” gewinnen
    • Stressoren – Handy, Email, Zeitdruck & Co
      Überforderung & Unterforderung
  • Das „Inner Game“ gewinnen
    • Meine Er-Wartungen
    • Bewertungen & Ent-Täuschungen
    • Mindsets & Unterschiede
    • Ambivalenzmanagement

TAG II

1) Stress lass nach – Anforderungen meistern & gesund bleiben

Stressursachen reduzieren

  • Praxis: Selbstcheck – Persönliche Stressursachen identifizieren
  • Überblick zu Stressursachen der modernen Leistungsgesellschaft
  • Checkliste: Maßnahmen zum Abbau von Stressursachen

Innere Einstellung, Bewertung und Motive ändern

  • Praxis: Selbsttest – Innere Stressverstärker erkennen
  • Die größten Herausforderungen beim Ändern von inneren Einstellungen, Bewertungen und Motiven
  • Checkliste: Methoden zum kognitiven Stressmanagement
  • Praxis: Trainieren von 3 kognitiven Methoden des Stressmanagements

Stressfolgen körperlich abbauen

  • kurzfristige Maßnahmen/ Methoden zur sofortigen Selbstregulation/ Entspannung
  • mittel-/ langfristige Maßnahmen zur nachhaltigen Erholung

2) Individuelle Strategien zum Umgang mit Stress

  • Was ist mir wirklich wichtig? – Die eigenen Werte kennen und priorisieren
  • Was schleppe ich mit mir rum? – Die eigenen Belastungen erkennen und reduzieren

3) Meine Persönliche Bilanz

  • Was wird von mir gefordert?
  • Welche Ressourcen stehen mir zur Verfügung?
  • Welche Bewältigungsstrategien kenne und nutze ich?
  • Was möchte ich lernen?

4) Umgang mit Anforderungen

  • Verantwortung übernehmen für die gesunde Bewältigung der täglichen Anforderungen
  • Meine 3 Optionen: „Change it, love it, leave it or.“

5) Mein persönliches Resilienz-Aufbau-Programm – Verbindliche Vorsätze & Umsetzungsplanung


Bemerkung: Innerhalb der 1 oder 2 Tage praktizieren die Teilnehmer unterschiedliche Achtsamkeits- und Entspannungsübungen, wie zum Beispiel 

  • „Die kleine Atemmeditation“ ,
  • „Autogenese Training für Einsteiger“ oder den
  • „Bodyscan“.

Sie erfahren so die spannungsreduzierenden Effekte der aktive Übungseinheit und schulen ihre Achtsamkeit. Anhand von Handouts können die Teilnehmer die Übungen anschließend selbständig weiter führen.

Inhouse-Seminare


  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen

INHOUSE ANFRAGEN

Online-Seminare


Diese Veranstaltung bieten Ihnen auch als Online-Kurs an.

  • bequeme Teilnahme für alle im Unternehmen oder Homeoffice
  • minimaler Organisationsaufwand für Sie
  • Zeit, Reise- und Hotelkosten sparen

ONLINE-KURS

Bewertungen


Erfahrungen & Bewertungen zu Die GesundheitsManager

Ihr Blended-Learning-Lernprozess


Nutzen Sie die Vorteile aus Präsenz-Seminar & eLearning in einem Blended-Learning-Lernprozess für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Hierzu stellen wir Ihnen bereits 2 Wochen vor Beginn eines Präsenztermins in unserem Lernportal Online-Module zur Vorbereitung zur Verfügung. Darüber hinaus begleiten wir Sie bis 12 Wochen nach dem Präsenztermin in einer Transferphase u.a. mit einem Refresher-Webinar weiter und unterstützen Sie so bei der Umsetzung des Erlernten in Ihren Praxisalltag. Wir beraten Sie gern dazu!

mehr zum Blended-Learning

Kontakt


Eva Winkler

Beratung & Projektleitung für Inhouse-Seminare & Coaching

BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN

 

Weitere offene Online-Termine


Über uns


Die GesundheitsManager sind ein Full-Service-Dienstleister für Betriebliches Gesundheitsmanagement und Eingliederungsmanagement mit über 20 Jahren Erfahrung. Wir unterstützen Kunden aller Branchen und Größen bei der Implementierung von BGM-Systemen und der Umsetzung von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie Workshops, Seminaren, Coachings, Gesundheitstagen, Mitarbeiterbefragungen, BGM-Beratungen und der externen Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements. Unsere Kunden schätzen besonders unsere Erreichbarkeit und schnellen Reaktionszeiten, den Umfang unserer Leistungen und die stets sehr hohe Qualität. Aus der Praxis für die Praxis – das ist unser Motto!

Noch nicht fündig geworden? Geben Sie hier ihr Thema oder Suchbegriff ein …