4,6 

(WORK-) LIFE-BALANCE – WER SCHNELLER LEBT, IST EHER FERTIG!

Beschreibung


Das Seminar „Work-Life-Balance“ richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte, die ihr persönliches Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben stärken möchten. In einer immer dynamischeren Arbeitswelt ist der Umgang mit Stress, Leistungsdruck und Erfolgsdruck eine der größten Herausforderungen. Dieses praxisorientierte Seminar bietet effektive Strategien und Methoden, um die eigene Arbeitsfähigkeit und Gesundheit langfristig zu sichern.

Kernpunkte des Seminars sind Stressmanagement und Burnout-Prävention. Die Teilnehmer lernen, Stressauslöser zu identifizieren und persönliche Stressmuster zu erkennen. Anhand von wissenschaftlich fundierten Ansätzen werden Techniken zur mentalen Stärke, Resilienz und inneren Widerstandsfähigkeit vermittelt. Ziel ist es, die Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit zu stärken und eine proaktive Haltung zu entwickeln.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Selbst- und Zeitmanagement. Effektive Priorisierung, klare Zielsetzungen und der bewusste Umgang mit Ressourcen helfen, den Arbeitsalltag effizienter und entspannter zu gestalten. Ergänzend werden praktische Entspannungstechniken und Übungen zur Förderung des körperlichen und psychischen Wohlbefindens integriert. Das Seminar ist als Präsenzschulung, Inhouse-Seminar und Online-Webinar verfügbar, um den individuellen Bedürfnissen von Unternehmen und Mitarbeitern gerecht zu werden.

Als Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) leistet dieses Seminar einen wesentlichen Beitrag zur Förderung der Mitarbeitergesundheit und zur Schaffung einer gesunden Unternehmenskultur. Für Unternehmen ist es eine wertvolle Investition in die Personalentwicklung, die nicht nur die individuelle Leistungsfähigkeit steigert, sondern auch die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung erhöht.

Zielgruppe

• Führungskräfte und Mitarbeiter aller Ebenen

Ziele

• Sensibilisierung für die persönliche Work-Life-Balance
• Entwicklung alltagstauglicher Strategien zur Regulierung der persönlichen Work-Life-Balance
• Erlernen von Techniken & psychologischen Strategien zur Stress-Selbstregulation
• Identifikation und Umgang mit persönlichen Stressfaktoren
• Identifikation und Pflege von persönlichen Gesundheitsressourcen

Methoden

• Erfahrungsaustausch & Diskurs
• Selbst-Reflexion
• leichte Bewegungseinheit
• „Tiefen-Bauchatmung“ zur Stressregulation

Enthalten sind

• 1x Teilnahme-Zertifikat,
• Teilnehmerskript via Lernplattform

Ihr Nutzen

• Sie reflektieren Ihre eigenen Werte und können anschließend Prioritäten besser setzen
• Sie erfahren praxistaugliche Methoden und Techniken wie Sie sich nachhaltig selbst in Balance halten
• Sie erhalten wie Sie in als stressig empfundenen Situationen einen klaren Kopf behalten
• Sie tauschen sich mit Teilnehmern zu Erfahrungen und Umgang mit schwierigen Situationen aus
• Sie erhalten Tipps und Tricks vom Experten wie Sie sich zukünftig selbst im Gleichgewicht halten können

Inhalte


Tag 1

1. „Lage“ – Situations-Analyse

  • Begriffsklärung und Erfahrungsabgleich
  • Erkenntnisse aus Psychologie, Soziologie und Hirnforschung
  • Modell der 4 L: Lage, Lust, Lösungen, Leben
  • Analyse des persönlichen IST-Zustands

Methode: Interaktives Interview „Suchen und Finden“, Kurzvortrag mit Wissensquiz, Präsentation Eigenarbeit „Lebenssonne“


2. „Lust“ – Richtung, Vision, Ziele

  • Work-Life-Balance oder Work-Life-Integration
  • Bewusste Einflussnahme auf Work-Life-Integration – Prozess strukturieren
  • Vision & Zieldefinition

Methoden: Logbuch führen, Visions-Stationen


3. Werte – Orientierungshelfer im Dschungel des Alltags

  • Besinnung auf leitende Werte – Überblick
  • Achtsamkeit – Mehr in der Gegenwart sein
  • Viele Wege führen nach „Om“ – Entspannungsmethode erleben

Methoden: Die „3 Werte-Welten“, Kurzvortrag, Progressive Muskelrelaxation


4. Lösungen: Ideen, Möglichkeiten, Wege

  • „S.A.L.Z.“ – Fazit: Sichern, Akzeptieren, Loslassen, Zupacken
  • Anspruch & Umsetzung im beruflichen Alltag

Methoden: Gruppenarbeit, Plenum: Prioritäten-Matrix


 

Tag 2

5. „Leben“ – Planung und Umsetzung

  • Lebensart fokussieren – Meiner Natur auf der Spur
  • „Kontakt“: Ziemlich beste Freunde – Gesunde Kommunikation mit sich selbst und anderen

Methoden: Persönlichkeitstest „IKEA“, Visualisierung „Beziehungsuniversum“


6. Achtsamkeit – Mehr in der Gegenwart

  • Definition von Achtsamkeit
  • Zur Mitte kommen – Meditationsmethode erleben
  • Wähle, was du denkst – Eigene Gedanken beeinflussen Modell der Wahlfreiheit – Sinnvoller Umgang mit der eigenen Kraft

Methoden: Atmungs-Meditation, Gruppenarbeit „Denken lenken“, Aufstellung „Ändere, akzeptiere oder löse dich“


7. Umsetzungsstärke – Dübeln statt Grübeln

  • Unbewusste Fremdsteuerung erkennen – Die 10 Gebote unserer Zeit
  • Autopilot statt Fremdsteuerung: Von Reflex zur Reflexion

Methoden: Antreiber und Erlauber ausbalancieren


8. „Leben“ – Lösung umsetzen

  • Konkreter Umsetzungsplan Eine „Balance-Woche“ richtig planen

Methoden: Erstellung Wochenplan


9. Transfer

  • Vereinbarung mit sich selbst und „Commitment“ vor der Gruppe
  • Beschreibung des künftigen Erlebens und Verhaltens und der konkreten Schritte dahin.

Methoden: Die Auswahl und der Einsatz von Ankern ermöglicht die bewusste Verbindung mit den eigenen Ressourcen, jederzeit und überall.

Inhouse-Seminare


  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen

INHOUSE ANFRAGEN

Bewertungen


Erfahrungen & Bewertungen zu Die GesundheitsManager

Ihr Blended-Learning-Lernprozess


Nutzen Sie die Vorteile aus Präsenz-Seminar & eLearning in einem Blended-Learning-Lernprozess für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Hierzu stellen wir Ihnen bereits 2 Wochen vor Beginn eines Präsenztermins in unserem Lernportal Online-Module zur Vorbereitung zur Verfügung. Darüber hinaus begleiten wir Sie bis 12 Wochen nach dem Präsenztermin in einer Transferphase u.a. mit einem Refresher-Webinar weiter und unterstützen Sie so bei der Umsetzung des Erlernten in Ihren Praxisalltag. Wir beraten Sie gern dazu!

mehr zum Blended-Learning

Kontakt


Eva Winkler

Beratung & Projektleitung für Inhouse-Seminare & Coaching

BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN

 

Weitere offene Online-Termine


Über uns


Die GesundheitsManager sind ein Full-Service-Dienstleister für Betriebliches Gesundheitsmanagement und Eingliederungsmanagement mit über 20 Jahren Erfahrung. Wir unterstützen Kunden aller Branchen und Größen bei der Implementierung von BGM-Systemen und der Umsetzung von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie Workshops, Seminaren, Coachings, Gesundheitstagen, Mitarbeiterbefragungen, BGM-Beratungen und der externen Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements. Unsere Kunden schätzen besonders unsere Erreichbarkeit und schnellen Reaktionszeiten, den Umfang unserer Leistungen und die stets sehr hohe Qualität. Aus der Praxis für die Praxis – das ist unser Motto!

Noch nicht fündig geworden? Geben Sie hier ihr Thema oder Suchbegriff ein …