4,6 

RESILIENZ & SELBSTSOUVERÄNITÄT — SEI DEIN EIGENER STEUERMANN

Beschreibung


Die GesundheitsManager bieten spezialisierte Seminare und Fortbildungen zum Thema Mitarbeiter-Resilienz. Diese Schulungen sind essenziell für Mitarbeiter, Teams und Führungskräfte, die lernen möchten, wie sie ihre psychische Widerstandsfähigkeit stärken, besser mit Stress umgehen und ihre Selbstsouveränität erhöhen können. .

In unseren Selbstmanagement-Seminaren werden die zentralen Resilienz-Faktoren behandelt, die für die persönliche Belastbarkeit entscheidend sind. Dazu gehören die Stärkung der Selbstwirksamkeit, der Umgang mit Rückschlägen und die Förderung von Optimismus. Wir vermitteln praxisnahe Methoden wie Achtsamkeitsübungen, Entspannungstechniken und Kommunikationsstrategien, um die persönliche und berufliche Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.

Die Weiterbildungen im Bereich Resilienz-Training sind darauf ausgelegt, Ihnen das notwendige Know-how zu vermitteln, um Ihre Gesundheit proaktiv zu schützen. Sie lernen, wie Sie Ihre eigenen Ressourcen aktivieren, auch in stressigen Zeiten handlungsfähig bleiben und die Arbeitszufriedenheit steigern können. Unsere zertifizierten Kurse bieten die Sicherheit, dass Sie eine professionelle Anleitung erhalten, die Ihnen hilft, ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Herausforderungen und persönlichem Wohlbefinden zu finden. Dies ist eine wertvolle Investition in die Mitarbeitergesundheit und in ein nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM).

Zielgruppe

Führungskräfte, Mitarbeiter aus allen Bereichen und Branchen

Fragen Sie uns auch nach unseren Zeit- & Selbstmanagement-Specials:

Special „Außendienst“

Zeit – & Selbstmanagement für Außendienstmitarbeiter/ Vertriebsmitarbeiter

(spezielle Themen: Stressfrei unterwegs, Fit mobil – Das Mini-Workout für unterwegs, Ich bin immer für Sie da – Muss das wirklich sein?)

Special „Führung“

Zeit – & Selbstmanagement für Führungskräfte (spezielle Themen: Effiziente Meetingkultur, Email-Kultur – Spielregeln zur Kommunikation, Delegieren statt Deprimieren)

Ziele

• eigene Optimierungspotenziale erkennen und konkrete Maßnahmen umsetzen können

• ressourcenorientierten Umgang mit der eigenen Leistungskraft und den zeitlichen und physiologischen Ressourcen erlernen

• Steigerung der persönlichen Resilienz und der Arbeitszufriedenheit durch Reflexion und konkrete Zielplanung

• Steigerung der persönlichen und langfristigen Leistungsfähigkeit durch die Integration von Gesundheitsritualen in den Wochenalltag

• Konkrete Techniken und Methoden zum gesunden und intelligenten Zeit- und Selbstmanagement beherrschen

Innerhalb dieser Veranstaltung stehen die Erfahrungen und Herausforderungen der einzelnen Kursteilnehmer im Mittelpunkt. Ziel ist es, über die allgemeinen Techniken des Zeitmanagements hinaus, neue Techniken und Methoden zu erlernen, verdeckte Ressourcen für ein gesundes und effizientes Zeit- und Selbstmanagement aufzudecken und für den Arbeitsalltag nutzbar zu machen.

Methoden

• Expertenimpulse
• Beispiele + Hintergründe für Selbstbehinderungsgewohnheiten
• Paradigmenwechsel
• Coaching-Poster
• Selbstmanagement-Kompass
• Mein Lebensplan
• Selbstinstruktionen
• Selbstanalysen
• Entspannungstechnik
• Umstimmungstechnik
• Visualisationstechnik
• Transaktionsanalyse
• Teilnehmeraustausch im Plenum und Kleingruppen
• Entscheidungsmatrix

Enthalten sind

• 1x Teilnahme-Zertifikat,
• Teilnehmerskript via Lernplattform

Inhalte


TAG 1

1. Vom Umgang mit sich selbst: Das Prinzip Selbstfürsorge

  • Meine innere & äußere Landkarte – So ticke ich? oder Selbstreflexion als Schlüssel zum Ziel
  • Der Schatz unter der Oberfläche – Das Eisberg-Modell
  • Nach innen schauen – nach außen wirken: aktive Selbstbestimmung mit dem inneren Kompass

2. Alles beginnt im Kopf: Die Kraft der Gedanken

  • Individuelle Denkmuster erkennen und hinterfragen
  • Das Steuer fest in der Hand: So kann ich das Denken lenken
  • Das Bermuda-Dreieck – Die dynamische Wechselwirkung von Denken-Fühlen-Handeln

3. Stürmische Zeiten – Souverän in Konfliktsituationen

  • Konflikte thematisieren: konkret und konstruktiv
  • Deeskalierende Kommunikation: die richtigen Botschaften senden
  • Rollendynamik: Ausstieg aus dem Drama-Dreieck

4. Der Fels in der Brandung – Resilienz aufbauen

  • Stressursachen und deren Wirkung auf Körper + Geist
  • Stressverschärfende Denkmuster entkräften & Resilienz stärken
  • Ruhig bleiben auf stürmischer See – Ressourcenmanagement auf den 3 Meeren/Ebenen

5. Immer Wind im Segel – Gesunder Energiehaushalt

  • Was nimmt mir Kraft – was gibt mir Kraft – die eigenen Kraftquellen erschließen
  • Erwartungen & Realität: Angebot statt Anforderung – Das Ressourcen-Modell

TAG 2

6. Innere Konflikte lösen – Emotionale Souveränität aufbauen

  • Was nährt – was zehrt? Der Energie-Kompass
  • Auftanken: Aktivieren der eigenen Kraftquellen
  • Nur keine Panik: Das Komfortzonen-Modell

7. Der Blick in die Tiefe – Innere Konflikte lösen

  • An diesen Seilen hänge ich – Innere Antreiber
  • Die persönliche Landkarte zeichnen – Zufriedenheit durch Selbstbestimmung
  • Guter Käpt’n vs. schlechter Käpt’n? – Das Karussell der Erwartungen

8. Die Reise gut planen & das Schiff sicher beladen – Durchdachte Selbstorganisation

Zeitverwendung:

  • Gut geplant ist halb erledigt: Prioritäten richtig setzen
  • Der Deadline-Effekt: Und plötzlich geht’s….

Zeitver(sch)wendung:

  • Tipps gegen „Aufschieberitis“
  • Umgang mit modernen Zeitdieben

Zeitgewinnung:

  • Die Kunst der kleinen Kniffe: denpersönlichenArbeitsstil verbessern
  • Störungen ausschalten: Die Stille Stunde
  • Dem Perfektionismus eine Absage erteilen: Das Pareto-Prinzip

9. Auf geht die Reise! – Praxistransfer

  • Potenziale entdecken
  • Mit der SMART-Methode zu klaren Zielen
  • Hürden aus dem Weg räumen: Die Überwindungs-Strategie

Inhouse-Seminare


  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen

INHOUSE ANFRAGEN

Online-Seminare


Diese Veranstaltung bieten Ihnen auch als Online-Kurs an.

  • bequeme Teilnahme für alle im Unternehmen oder Homeoffice
  • minimaler Organisationsaufwand für Sie
  • Zeit, Reise- und Hotelkosten sparen

ONLINE-KURS

Bewertungen


Erfahrungen & Bewertungen zu Die GesundheitsManager

Ihr Blended-Learning-Lernprozess


Nutzen Sie die Vorteile aus Präsenz-Seminar & eLearning in einem Blended-Learning-Lernprozess für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Hierzu stellen wir Ihnen bereits 2 Wochen vor Beginn eines Präsenztermins in unserem Lernportal Online-Module zur Vorbereitung zur Verfügung. Darüber hinaus begleiten wir Sie bis 12 Wochen nach dem Präsenztermin in einer Transferphase u.a. mit einem Refresher-Webinar weiter und unterstützen Sie so bei der Umsetzung des Erlernten in Ihren Praxisalltag. Wir beraten Sie gern dazu!

mehr zum Blended-Learning

Kontakt


Eva Winkler

Beratung & Projektleitung für Inhouse-Seminare & Coaching

BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN

 

Weitere offene Online-Termine


[tribe_events_list]

Über uns


Die GesundheitsManager sind ein Full-Service-Dienstleister für Betriebliches Gesundheitsmanagement und Eingliederungsmanagement mit über 20 Jahren Erfahrung. Wir unterstützen Kunden aller Branchen und Größen bei der Implementierung von BGM-Systemen und der Umsetzung von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie Workshops, Seminaren, Coachings, Gesundheitstagen, Mitarbeiterbefragungen, BGM-Beratungen und der externen Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements. Unsere Kunden schätzen besonders unsere Erreichbarkeit und schnellen Reaktionszeiten, den Umfang unserer Leistungen und die stets sehr hohe Qualität. Aus der Praxis für die Praxis – das ist unser Motto!

Noch nicht fündig geworden? Geben Sie hier ihr Thema oder Suchbegriff ein …