4,6 

RESILIENZTRAINING FÜR UNTERNEHMEN – DAS IMMUNSYSTEM DER SEELE STÄRKEN

Beschreibung


Die GesundheitsManager bieten spezialisierte Seminare und Fortbildungen zur Resilienz-Steigerung. Diese Schulungen sind essenziell für Mitarbeiter, Teams und Führungskräfte, die lernen möchten, wie sie ihre psychische Widerstandsfähigkeit stärken, besser mit Stress umgehen und ihre Selbstsouveränität erhöhen können. .

In unseren Resilienz-Seminaren werden die zentralen Resilienz-Faktoren behandelt, die für die persönliche Belastbarkeit entscheidend sind. Dazu gehören die Stärkung der Selbstwirksamkeit, der Umgang mit Rückschlägen und die Förderung von Optimismus. Wir vermitteln praxisnahe Methoden wie Achtsamkeitsübungen, Entspannungstechniken und Kommunikationsstrategien, um die persönliche und berufliche Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.

Die Weiterbildungen im Bereich Resilienz-Training sind darauf ausgelegt, Ihnen das notwendige Know-how zu vermitteln, um Ihre Gesundheit proaktiv zu schützen. Sie lernen, wie Sie Ihre eigenen Ressourcen aktivieren, auch in stressigen Zeiten handlungsfähig bleiben und die Arbeitszufriedenheit steigern können. Unsere zertifizierten Kurse bieten die Sicherheit, dass Sie eine professionelle Anleitung erhalten, die Ihnen hilft, ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Herausforderungen und persönlichem Wohlbefinden zu finden. Dies ist eine wertvolle Investition in die Mitarbeitergesundheit und in ein nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM).

Zielgruppe

Mitarbeiter und Führungskräfte aller Ebenen

Ziele

• Erhöhung der Widerstandsfähigkeit und Belastbarkeit von Mitarbeitern & Führungskräften
• Überlastungs-Symptome erkennen und reagieren können
• alltagstaugliche Techniken des mentalen Selbstmanagement beherrschen
• Zusammenhänge zwischen körperlicher und geistiger Widerstandsfähigkeit erfahren

Methoden

• Experten-Impulse zu neuesten Erkenntnisse zum Thema Resilienz/ Widerstandsfähigkeit
• erlebniszentrierte Selbst-Analysen
• alltagstaugliche und praktische Anti-Stress-Techniken
• praktische Bewegungseinheiten
• praktische Entspannungseinheiten
• Praxisworkshops in Teams
• Diskurs
• Reflexion

Enthalten sind

• 1x Teilnahme-Zertifikat,
• Teilnehmerskript via Lernplattform

Inhalte


TAG I

Faktor 1: Stressbewältigung – Ruhig bleiben in stürmischen Zeiten

  • Physische Stressbewältigung – den Körper regulieren
  • Kognitive Stressbewältigung – Die Perspektive wechseln
  • Distanzierungsfähigkeit – Gesunde Abgrenzung
  • Gefühle kontrollieren & gelassen bleiben

Faktor 2: Soziale Unterstützung – Für festen Halt sorgen

  • Feedback geben und nehmen – das muss gelernt sein
  • Umgang mit Konflikten – Konflikte lösen können
  • Kontaktfähigkeit und Netzwerken
  • Stabile und positive Beziehungen – Borderline-Prävention

Faktor 3: Gesundes Arbeiten – Wertschöpfung & Leistungsfähigkeit in Balance

  • Arbeitszufriedenheit – Mehr als Feel-good-Management
  • Wertschätzung – Das zweite Gehalt
  • Sinn & Sinnhaftigkeit – Benzin für den Motivationsmotor
  • Arbeitsdichte – Wann wird’s ungesund?
  • Raus aus der Opferrolle – Konstruktiver Umgang mit Problemen
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit & Vertrauen als Basis
  • Pausenkultur – Entstehen & Vergehen von Erholungsphasen

Faktor 4: Ein resilienzförderlicher Lebensstil

  • Bewegung – Die beste Medizin
  • Ernährung – Die Bausteine des Körpers
  • Erholung – In den Basis-Modus zurückkehren
  • Lernmotivation – Wie sie entsteht & erhalten bleibt

TAG II

Faktor 5: Innere Balance – Der tägliche Drahtseilakt

  • Misserfolgsstabilität – Guter Umgang mit Misserfolgen & Niederlagen
  • Akzeptanz – Gute Beziehungen zu sich selbst pflegen
  • Mit dem inneren Team kooperieren
  • Und Action! – Entscheidungen treffen und umsetzen

Faktor 6: Zuversicht und Realismus – Die richtige Grundeinstellung

  • Positive Selbstbewertung – Bewusstsein für eigene Stärken
  • Partizipation und Teilhabe
  • Optimismus – eine gute Grundeinstellung
  • Realistische Attribution – Vom Schein zum Sein

Faktor 7: Zukunft und Perspektive – Resilienz als Wirtschaftsfaktor

  • Soziale Sicherheit – Die Voraussetzung für gesunde Arbeit
  • Langfristiges Denken in der VUCA-Welt
  • Prioritäten setzen & halten
  • Lösungsorientierung vs. Problemorientierung

Inhouse-Seminare


  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen

INHOUSE ANFRAGEN

Online-Seminare


Diese Veranstaltung bieten Ihnen auch als Online-Kurs an.

  • bequeme Teilnahme für alle im Unternehmen oder Homeoffice
  • minimaler Organisationsaufwand für Sie
  • Zeit, Reise- und Hotelkosten sparen

ONLINE-KURS

Bewertungen


Erfahrungen & Bewertungen zu Die GesundheitsManager

Ihr Blended-Learning-Lernprozess


Nutzen Sie die Vorteile aus Präsenz-Seminar & eLearning in einem Blended-Learning-Lernprozess für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Hierzu stellen wir Ihnen bereits 2 Wochen vor Beginn eines Präsenztermins in unserem Lernportal Online-Module zur Vorbereitung zur Verfügung. Darüber hinaus begleiten wir Sie bis 12 Wochen nach dem Präsenztermin in einer Transferphase u.a. mit einem Refresher-Webinar weiter und unterstützen Sie so bei der Umsetzung des Erlernten in Ihren Praxisalltag. Wir beraten Sie gern dazu!

mehr zum Blended-Learning

Kontakt


Eva Winkler

Beratung & Projektleitung für Inhouse-Seminare & Coaching

BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN

 

Weitere offene Online-Termine


[tribe_events_list]

Über uns


Die GesundheitsManager sind ein Full-Service-Dienstleister für Betriebliches Gesundheitsmanagement und Eingliederungsmanagement mit über 20 Jahren Erfahrung. Wir unterstützen Kunden aller Branchen und Größen bei der Implementierung von BGM-Systemen und der Umsetzung von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie Workshops, Seminaren, Coachings, Gesundheitstagen, Mitarbeiterbefragungen, BGM-Beratungen und der externen Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements. Unsere Kunden schätzen besonders unsere Erreichbarkeit und schnellen Reaktionszeiten, den Umfang unserer Leistungen und die stets sehr hohe Qualität. Aus der Praxis für die Praxis – das ist unser Motto!

Noch nicht fündig geworden? Geben Sie hier ihr Thema oder Suchbegriff ein …