Das Haut-Screening

Hautkrebs-Screenings dienen der Früherkennung von Hautveränderungen und sind somit ein effiziente Methode der Hautkrebs-Erkennung im Unternehmen

Hautkrebs ist eine der am häufigsten zunehmenden Krebserkrankungen in Deutschland. Dabei kann diese Krebsart sehr schnell und einfach von Fachärzten erkannt werden. Rechtzeitig diagnostiziert ist die Behandlung und ggf. Therapie dann mit sehr großen Heilungschancen verbunden.Deshalb ist es besonders wichtig hier frühzeitig und regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen, z.B. 1x/ Jahr, durchführen zu lassen.

Unser Angebot enthält folgende Untersuchungen:

  1.  Ermittlung des Hautstatus
  2.  Kontrolle auf bakterielle, Virus- und Pilzerkrankungen
  3.  Kontrolle auf bösartige Veränderungen & Vorstufen von Hautkrebs
  4.  Kontrolle gutartiger nichtentzündlicher Hautveränderungen
  5.  Kontrolle entzündlicher Hautveränderungen
  6.  Prüfen evtl. Gefäßveränderungen der Haut
  7.  Im Bedarfsfall Weiterbehandlung durch ansässige Hautfachärzte
  8.  auf Wunsch: Anonymisierte Kurzstatistik für den Betrieb

Leider kommen dem nur wenige Mitarbeiter nach. Sie als betriebliche Gesundheitsmanager können mit dem Hautscreening Leben retten. Durch eine kurze Untersuchung der Haut auf Veränderungen (auch auf andere Erkrankungen, z.B. Allergien, Flechten, Hautpilze) können evtl. Veränderungen erkannt und rechtzeitig behandelt werden. Hier verweisen wir dann auf einen Facharzt in der Nähe zum genauen Abklären. In den meisten Fällen gibt es jedoch keine Befunde und Ihre Kollegen können mit einem guten Gefühl und der Sicherheit, dass alles in Ordnung ist wieder zurück an den Arbeitsplatz gehen.

 


Ihre Vorteile:

  • Durchführung von Haut-Fachärzten/Dermatologen (keine Assistenzärzte/ oder Ärzte in Ausbildung)
  • Einsatz von regionalen Dermatologen mit eigener Praxis und jahrelanger Berufserfahrung
  • Weiterbehandlung bei Auffälligkeiten durch regionalen Dermatologen möglich wenn gewünscht
  • Online-Terminvereinbarung über UBGM – zeitsparend und flexibel für Sie und Ihre Mitarbeiter
  • sofortige Auswertung der Untersuchung
  • persönliche Kurz-Anamnese & Beratungsgespräch
  • keine Wartezeiten wie beim Haus- oder Facharzt
  • auf Wunsch: anonyme Auswertung & Kurzbericht zu dermatologischen Auffälligkeiten für den Betrieb
Umfang: 15min./ Mitarbeiter, max. 4 Mitarbeiter/ Stunde, max. 32 Mitarbeiter/ Tag
Preis: ab 1998,00 € (zzgl. 19% MwSt.), 1 Dermatologe/in zur Betreuung der Station, inkl. An- & Abreise und Transportkosten; Wichtig: separater Raum + Liege + Desinfektionsmittel vor Ort notwendig Buchungsfrist: min. 6 Wochen vor Durchführungstermin Stornierungsfrist: bis max. 6 Wochen vor Durchführung
4.13/5 (16)

Diesen Artikel bewerten