Augeninnendruckmessung zur Früherkennung des grünen Stars (Glaukom)

Umfang: 6 Mitarbeiter/ Stunde, max. 42 Mitarbeiter / Tag
Preis: ab 1898,00 € (zzgl. 19% MwSt.), 1 Gesundheits-Experte zur Betreuung der Station, inkl. Transportkosten, ggf. zzgl. An- & Abreise und ggf. Übernachtungskosten ab dem 2. Tag nur noch 1598,00 € (zzgl. 19% MwSt.)

Messung: Augeninnendruck – „Glaukomuntersuchung“

Ein erhöhter Augeninnendruck ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für die Erkrankung am „Grünen Star“ (Glaukom) – also einer Schädigung des Sehnerves. Die Untersuchung mit dem Tonometer dauert nur wenige Minuten ohne dabei mit dem Auge in Kontakt zu kommen. Durch einen Impuls mit kurzzeitig erhöhtem Luftdruck wird der sogenannte IOP-Wert (intra-ocular-pressure) gemessen. Eine Erhöhung des IOP-Wertes kann auf Abflussschwierigkeiten des Kammerwassers im Auge schließen lassen und zu verminderter Sehfähigkeit führen. Bei der Auswertung durch den Experten erfolgt dann ggf. eine Empfehlung zur Kontrolle bzw. Behandlung beim Augenarzt.

Bei auffälligen Werten kann eine weiterführende perimetrische Untersuchung empfehlenswert sein (Erkennung Gesichtsfeldstörungen).


Ablauf der Untersuchung:

  • Brille absetzen

  • Messung beider Augen am Tonometer

    • Fokussierung auf grünen Punkt

    • dann wird das Auge mit Luft „beschossen“

  • Auswertung der Werte nach 1 Minute möglich


Ergebnisse:

  • 10-20 mmHg – Normalbereich

  • 20 -30 mmHg – Kontrolle nach 1 Jahr empfehlenswert

  • 30 mmHg Behandlung durch Augenarzt erforderlich


Zielgruppe:

Mitarbeiter ab dem 40. Lebensjahr


Auf Anfrage: Erweiterung der Untersuchung durch weiteres Gerät (Titmus V4) zur

  • Visusbestimmung (Landolsche Ringe)

  • Kontrastsehen

  • Farbvermögen (rot-grün Schwäche)

  

5/5 (6)

Diesen Artikel bewerten