Digitalisierung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
veröffentlicht
am15 Jun 2017
Wie weit kann man das betriebliche Gesundheitsmanagement digitalisieren? Digitale Technologien bieten für viele Unternehmen eine Grundlage für Innovationen auf breiter Basis. Dadurch können ganz neue... Mehr
Wenn Gedanken krank machen – Non-Stop-Aktivierung & Zukunftsängste
veröffentlicht
am15 Jun 2017
Wie die Gedanken den Körper angreifen Fast jeder 2. empfindet die Arbeit als wesentlichen Stressfaktor 2015 gaben 65% der Befragten in der alljährlichen Studie der... Mehr
Positive Psychologie & Burnout-Prävention – im Flow arbeiten ohne auszubrennen
veröffentlicht
am20 Sep 2016
2014 wurden 74 Krankheitstage pro 100 Versicherte in Deutschland durch das Burnout-Syndrom verursacht. Da das Burnout-Syndrom jedoch keine bestimmte Kennzeichnungen im ICD (International Statistical... Mehr
Die Folgen ständiger Erreichbarkeit – Wenn einen die Arbeit nicht mehr los lässt
veröffentlicht
am20 Sep 2016
Die heutigen technischen Möglichkeiten erlauben Arbeitgebern, ständig und ohne Unterbrechung auf ihre Mitarbeiter zurückzugreifen. Das hat zur Folge, dass viele Berufstätige kein abgegrenztes Freizeitleben mehr... Mehr
Achtsam Führen – Space to lead & der achtsame Weg zur Führungskompetenz
veröffentlicht
am20 Sep 2016
Achtsamkeitstraining fördert Führungskompetenz Menschen zu führen, ist eine herausfordernde und sehr anspruchsvolle Aufgabe. Methoden der Achtsamkeit unterstützen Führungskräfte dabei, diese Herausforderungen zu meistern, die eigene... Mehr
Die „Büchse der Pandora“ oder Chance? – Online-Mitarbeiterbefragungen zur Gefährdungsbeurteilung psychische Belastungen
veröffentlicht
am21 Jul 2016
Nicht in jedem Unternehmen brachen Begeisterungsstürme aus, als das Gesetz zur Novellierung des Arbeitsschutzgesetztes 2013 verabschiedet wurde. Manche Verantwortlichen haben von dieser Gesetzesänderung auch heute... Mehr
Mitarbeiterbefragungen für erfolgreiches Gesundheitsmanagement
veröffentlicht
am05 Jul 2016
Als verantwortungsbewusste Personaler und als BGM-Manager wissen Sie um die Bedeutung der Mitarbeitergesundheit. Die Kollegen wurden sorgfältig ausgewählt und es wurde viel Zeit investiert um die Kollegen bestmöglich einzuarbeiten, mit dem... Mehr
Die Salutogenese – Das Grundmodell im betrieblichen Gesundheitsmanagement
veröffentlicht
am03 Jul 2016
Im Betrieblichen Gesundheitsmanagement gibt es einige Modell, an denen sich die BGM-Manager beim Aufbau eines systematischen Gesundheitsmanagements orientieren, so z.B. das “Haus der Arbeitsfähigkeit” von Ilmarinen.... Mehr
Aktueller Überblick zur Rechtssprechung zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
veröffentlicht
am20 Jun 2016
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung (GBpsych) rückt nach und nach immer mehr in den Fokus der Kontrollinstanzen wie z.B. Unfallversicherungsträger, Berufsgenossenschaften oder Gewerbeaufsichtsämter. Denn erst wenige... Mehr
Ein Überblick zu allen BEM-Urteilen von 2005-2016
veröffentlicht
am19 Jun 2016
Die gesetzliche Grundlage zum betrieblichen Eingliederungsmanagement gibt es nun bereits seit 12 Jahren. Es wird geschätzt, dass allerdings nur ein Drittel der deutschen Unternehmen dieses... Mehr