Gesund Führen II – Follow up – Der Nachhaltigkeitscheck

1 Tage – Follow-up-Seminar von "Gesund Führen I"
Inhouse-Seminar, Führungskräftetraining

PDF-Downloaden

unverbindliches Angebot anfordern

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Ihr Blended-Learning-Lernprozess:

Nutzen Sie die Vorteile des Blended-Learning-Lernprozesses für Ihre Führungskräfteentwicklung.

Wir bieten Ihnen und Ihren Führungskräften diese Veranstaltung auch als ganzheitlichen Blended-Learning-Lernprozess an. Hierzu stellen wir Ihnen bereits 2 Wochen vor Beginn des Präsenztermins Online-Module zur Vorbereitung zur Verfügung. Darüber hinaus begleiten wir Ihre Führungskräfte bis 12 Wochen nach dem Präsenztermin in einer Transferphase weiter und unterstützen Sie so bei der Umsetzung des Erlernten in Ihren Praxisalltag.

mehr Blended Learning

1. Erfahrungsaustausch der Teilnehme

  • Erfahrungsaustausch der Teilnehmer zu ihren guten Vorsätzen aus „Gesund Führen I“
  • Was ist mir gelungen?
  • Was fällt mir noch schwer?

2. Teilnehmer-Re-Check’s

  • Re-Check: Körper-Status-Analyse

Methode: Wiederholungsmessungen der Körperzusammen-setzung und Vergleich mit dem persönlichen Ergebnis der 1. Messung oder

  • Re-Check: Laktat-Leistungsdiagnostik im Freien

Methode: Wiederholungsmessungen der Laktat-Leistungsdiagnostik und Vergleich mit dem persönlichen Ergebnis der 1. Messung

3. Auswertung der Re-Check-Ergebnisse, Teilnehmerberichte & Experten-Runde

  • Bewegung, Ernährung & Stressmanagement

4. Erfolge nachhaltig festigen – So zähmen Sie Ihren inneren Schweinehund

  • Die 7 Stufen zum nachhaltigen Erfolg – Gesundheitsorientierte Verhaltensänderungen festigen
  • Die Schweinehund-Fall erkennen & umgehen
  • Umgang mit Rückfällen

5. Mein Action-Plan – Ziele fixieren & erfolgreich sein

BLENDED LEARNING LERNPROZESS

Folgende Online-Module sind in dieser Veranstaltung enthalten:

– Modul 1: Erwartungsabfrage – Was erwarte ich?
– Modul 2: Meine Ziele – Was habe ich bereits umgesetzt?
– Modul 3: Der innere Schweinehund – Was ist mir noch nicht gelungen?
– Modul 4: Online-Download – Teilnehmer-Skript als PDF-Datei
– Modul 5: Meine nächsten Schritte – Verbindliche Vereinbarung mit Trainer/in (optional)
– Modul 6: Meine nächsten Schritte – Verbindliche Vereinbarung mit Trainer/in (optional)
– Modul 7: Telefonicher Re-Call durch den Trainer oder digitaler Trainer-Reminder (optional)
– Modul 8: Ihr Feedback – Wie hat es Ihnen gefallen?

ART DER SCHULUNG

Follow-up-Seminar von „Gesund Führen I“, 1 Tag (Inhouse-Seminar), Führungskräftetraining

wahlweise auch als:

Blended-Learning-Lernprozess
inkl. 1 Seminar-Tag (Präsenztermin)

ZIELGRUPPE

Führungskräfte aus allen Bereichen und Führungsebenen

ZIELE

• eine Nachhaltige Wirkung des Seminars „Gesund Führen I“ erzielen
• Führungskräfte verstärkt für ihre eigene Gesundheit sensibilisieren
• Erfahrungsaustausch aus den letzten Wochen anregen
• Hürden erkennen und sich Feedback von Teilnehmern einholen
• Tipps und Tricks von Experten und Teilnehmern erhalten

METHODEN

• Körper-Status-Analyse
• Laktat-Leistungsdiagnostik durch ein leichten Laufprogramms
• auf Wunsch: Re-Check der HRV-Biofeedback-Methode zur Stressmessung
• Erfahrungsaustausch der Teilnehmer
• Reflexion in Kleingruppen

ENTHALTEN SIND

• 1x Teilnahme-Zertifikat,
• 1x Teilnehmer-Skript auf USB-Stick
• 1x Trainingsanleitung für „Mini-Workout“
• diverse Selbstchecks & Ernährungstabellen, Checklisten

PREISE & TERMINE:

Gerne erstellen wir Ihnen zur dieser Veranstaltung ein unverbindliches Angebot und Grobkonzept als betriebsspezifisches Inhouse-Seminar und stimmen mit Ihnen gemeinsam einen passenden Termin ab.
Bitte setzen Sie sich hierzu mit uns telefonisch unter kostenfreier Nummer 0800-0242400 oder über unser Kontaktformular in Verbindung.

Wir freuen uns auf Sie!

Das könnte Sie auch interessieren:


 

Noch nicht fündig geworden? Geben Sie hier ihr Thema oder Suchbegriff ein …

5/5 (23)

Diesen Artikel bewerten